Lange Zeit jeder für sich - seit Anfang 2021 in einem Team. Wir alle haben das gleiche Hobby, welches wir gerne mit Interessierten teilen. Die Dokumentation und der Versuch die Geschichte und Entwicklung des Nahverkehrs in Bielefeld erlebbar und anfassbar zu machen. Wir suchen weitere Mitglieder und Interessierte sowie Unterstützer für unsere Sache. Wenn Sie uns kennenlernen oder einfach nur mal reinschnuppern möchten, können Sie uns gerne an einem unserer Termine im Rahmen unseres regelmäßigen Stammtisches besuchen. Außerhalb dieser Termine sind wir per E-Mail für Fragen erreichbar.
Zu unserem Vereinszweck gehören unter anderem auch die Erhaltung und Aufarbeitung unseres Traditionsfahrzeuges sowie die Veranstaltung von Ausstellungen. Zum Erreichen dieser Ziele sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen! Neben einer Mitgliedschaft ist dies auch durch eine Spende auf unser Bankkonto möglich:
Hier sehen Sie, wie Sie uns Ihre Unterstützung zu kommen lassen können.
Unser nächster Vereinsstammtisch findet am 18. Juni 2023, 15 Uhr statt. Der Treffpunkt wird auf Anfrage aufgrund von begrenztem Platzangebot mitgeteilt. Interessierte sind herzlich willkommen.
Was wir bisher erreicht haben - Unser Blog
Ein Blick in die Vergangenheit - Aus den Schatzkisten unserer Mitglieder (im Aufbau)
Vereinstreffen
Vereinstreffen
Mit dem Fortschreiten der Lieferungen der neuen Stadtbahnwagen des Typs GT8ZB und der damit einhergehenden Ausmusterung der älteren Stadtbahnwagen der Baureihe M8C kam im Jahr 2021 die Ankündigung, dass der erste M8C, mit der Wagennummer 516 gehen muss. Leider gab es zum Zeitpunkt des Abtransportes keine Lobby für den Erhalt des Wagens in Bielefeld.
Bei vielen Straßenbahn-Interessenten tat sich Traurigkeit und Enttäuschung auf. Da kam die Idee, eine Interessensgemeinschaft zu gründen, die die Themen des Nahverkehrs aus geschichtlicher Hinsicht dokumentiert und mit greifbaren Elementen untermauert. Die VhAG “Verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft e. V.” wurde anlässlich der anstehenden vollständigen Ausmusterung der M8C bei moBiel gegründet. Eins der großen Ziele ist es, die bald historischen M8C Fahrzeuge vor dem Verschwinden zu retten und wenigstens zwei Exemplare für die Nachwelt zu erhalten.
Aktivtäten in der Gemeinschaft unter Gleichgesinnten
Nebenbei steht in der Zukunft die Beschaffung, der Erhalt und der Betrieb eines Linienbusses auf der Agenda. Generell soll die verkehrshistorische Entwicklung in Bielefeld erhalten und für die Nachwelt dokumentiert werden. Deswegen haben wir auch ein breit gefächertes Archiv von der Entwicklung des ÖPNV Bielefeld und OWL.
Du möchtest bei uns mitmachen? Herzlich gerne! Wir suchen immer engagierte Hobby-Straßenbahner, die die Vereinsarbeit unterstützen .
Für Interessierte haben wir unsere 'VhAG & Friends WhatsApp Gruppe'. Möchtest Du dabei sein, melde dich bei uns und bleib damit auf dem Laufenden!
Hast du Fragen oder willst du dabei sein? Hier kannst Du uns erreichen.
2022 - 2023
VhAG Bielefeld e. V.